Die hohe Anzahl von Fällen der Geflügelpest sowohl in Deutschland als auch europaweit zeigen die weite Verbreitung des Influenza-Virus. Auch Brandenburg ist wieder betroffen. Das Risiko der Übertragung auf Hausgeflügel und gehaltene Vögel wird vom FLI (Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit Insel Riems) als hoch eingestuft.
Daher sind weiterhin alle Geflügelhalter und -halterinnen dringend aufgefordert, ihre Biosicherheitsmaßnahmen intensiv unter die Lupe zu nehmen und ggf. anzupassen, um einen Eintrag des Virus in ihren Bestand zu verhindern. Treten vermehrte Todesfälle im Bestand auf und zeigt sich ein Rückgang der Leistungen muss umgehend das zuständigen Veterinäramt informiert werden.
Ist in einem Bestand Geflügelpest amtlich festgestellt worden, kann der betroffene Tierhalter/die -halterin eine Entschädigung für den Verlust infolge der amtlich angeordneten Tötung seiner/ihrer Tiere erhalten. Entschädigt wird der gemeine Wert der Tiere. Dieser wird vom Amtstierarzt/der Amtstierärztin und ggf. weiteren externen Gutachtern geschätzt. Erstattet werden auch die anfallenden Kosten für die Tötung und Entsorgung der Tiere. Bei schuldhaften Verstößen gegen das Tiergesundheitsgesetz sowie weiterer unmittelbar geltender Gesetze und Verordnungen im Zusammenhang mit dem Entschädigungsfall, entfällt der Anspruch auf Entschädigung bzw. kann erhebliche Kürzungen der Entschädigungszahlungen zur Folge haben. (weitere Informationen dazu unter Leistungen/Entschädigungen)
Weitere Informationen zur aktuellen Lage der Geflügelpest und zu einzuhaltenden Biosicherheitsmaßnahmen können unter den nachfolgenden Links aufgerufen werden. Die von der Universität Vechta in Zusammenarbeit mit dem FLI zur Verfügung gestellte Risikoampel sollte jeder der Geflügel hält dringend nutzen, um seinen Betrieb auf ein mögliches Eintragsrisiko des Virus zu überprüfen, kostenfrei und anonym.
FLI: Aktuelles – Aviäre Influenza / Geflügelpest
FLI: Merkblatt – Nutzgeflügel schützen
MSGIV Brandenburg: Empfehlungen für Kleinbetriebe und Hobbyhaltungen
Risikoampel zur Geflügelpest