Tierärzte

Versand der Beitragsbescheide 2025 am 14.03.2025

Versand der Beitragsbescheide 2025 am 14.03.2025

Am 14.03.2025 werden die Bescheide für die Tierseuchenkassenbeiträge 2025 an ...
Lesen Sie weiter
Maul-und Klauenseuche in Brandenburg – keine weiteren Ausbrüche!

Maul-und Klauenseuche in Brandenburg – keine weiteren Ausbrüche!

Am 10.01.2025 wurde in einem Bestand von Wasserbüffeln in Märkisch-Oderland ...
Lesen Sie weiter
Informationen zur HIT-Eintragung der BTV-Impfungen durch Tierärzte

Informationen zur HIT-Eintragung der BTV-Impfungen durch Tierärzte

Die Eintragung der Impfung in die HIT – Datenbank ist ...
Lesen Sie weiter
Tierseuchenkassenbeiträge 2025

Tierseuchenkassenbeiträge 2025

Zum 01.01.2025 ändern sich für folgende Tierarten die Beitragssätze: Geflügel, ...
Lesen Sie weiter
Informationen zur Blauzungenkrankheit

Informationen zur Blauzungenkrankheit

Impfung gegen Serotyp BTV 3 – Anwendung aller bisherigen 3 ...
Lesen Sie weiter
Information für Tierärztinnen und Tierärzte

Information für Tierärztinnen und Tierärzte

Die Beihilfen für die Impfungen gegen Blauzunge, Coxiellose (Q-Fieber) und ...
Lesen Sie weiter
Fälle von Geflügelpest in Brandenburg

Fälle von Geflügelpest in Brandenburg

Die hohe Anzahl von Fällen der Geflügelpest sowohl in Deutschland ...
Lesen Sie weiter
Afrikanische Schweinepest in Brandenburg

Afrikanische Schweinepest in Brandenburg

Der erste Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest beim Schwarzwild in Deutschland ...
Lesen Sie weiter
Bekämpfung der Paratuberkulose in Rinderbeständen

Bekämpfung der Paratuberkulose in Rinderbeständen

Richtlinie zur Bekämpfung der Paratuberkulose in Rinderbeständen des Landes Brandenburg
Lesen Sie weiter
Aufrechterhaltung des Status „BHV1-freie Region Land Brandenburg“

Aufrechterhaltung des Status „BHV1-freie Region Land Brandenburg“

Merkblatt zur BHV1 - Biosicherheit für Rinder haltende Betriebe im ...
Lesen Sie weiter

weitere Infos